Unsere Aussteller 2022
Suchen nach Talenten mit Leidenschaft rund um die Mobilität.
Partners

Accenture
Wertschöpfungsstufe
Dienstleister.
Geschäftsbereiche
Automobilindustrie, Anlagen- und Maschinenbau, Handel & FMCG, Reise & Logistik, Biowissenschaften.
Produkt- / Dienstleistungs-Schwerpunkte
Accenture ist ein weltführendes Dienstleistungsunternehmen, das ein breites Portfolio von Dienstleistungen und Lösungen in den Bereichen Strategie, Beratung, Digital, Technologie und Betriebswirtschaft.

AKKODIS
Wertschöpfungsstufe:
Ingenieurdienstleistungen und Technologieberatung
Geschäftsbereiche:
AKKA & Modis, bald Akkodis, ist ein globaler Vorreiter für Technologien und digitale Lösungen in der Smart Industry.
Produkt-/Dienstleistungs-Schwerpunkte:
Gemeinsam stellen AKKA & Modis umfassende Branchenerfahrung und starkes Know-how in den Technologiebereichen: Data Analytics & KI, Emerging Technologies, Cloud & Infrastruktur, Cybersecurity & Datenschutz, Produktdesign & Versicherungen, Industrie 4.0 & Vernetzte Produkte, Software & Anwendungen.

ALTEN GmbH
Firmenname: ALTEN GmbH
Wertschöpfungsstufe: Dienstleister
Geschäftsbereiche: Entwicklungsdienstleistungen in den Bereichen Engineering, IT & Telekommunikation
Produkt-/Dienstleistungs-Schwerpunkte: Software- & Hardware-Entwicklung, Systementwicklung & -integration, Test(-automatisierung) & Validierung, Requirementsengineering & Konzeption, Mechanik- & Mechatronikentwicklung, Simulation & Berechnung, Produktions- & Prozessplanung, Projekt- & Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung & Methodik
Homepage:

Autoscout24 Group

AVONEL GmbH
Wir von AVONEL sind ein eingespieltes, junges und dynamisches Team mit langjähriger Erfahrung innerhalb der Personaldienstleistungsbranche. Die Zufriedenheit unserer Bewerber, Mitarbeiter sowie Kundenunternehmen steht für uns an erster Stelle. Wir stehen für zeitgemäße Personaldienstleistung und zeichnen uns durch flexible, transparente und offene Zusammenarbeit aus. Hierbei stellen wir uns dem hohen Anspruch, der Schnelllebigkeit und den Herausforderungen einer digitalisierten Arbeitswelt gerecht zu werden.
Was uns hierbei motiviert?
Wir wollen für unsere Spezialisten ein kompetenter Partner für individuelle Karriereentwicklung sein und für unsere Kundenunternehmen durch langfristige und nachhaltige Zusammenarbeit den größtmöglichen Beitrag zu Ihrem Unternehmenserfolg leisten.

b-plus
Wir sind Wegbereiter neuer Mobilität!
Wir sind Technologietreiber und Engineering-Partner für die Entwicklung, den Test und die Validierung von Fahrerassistenzsystemen und Steuergeräten. Seit unserer Gründung 1996 haben wir uns zu einem international vernetzten und geschätzten Engineering-Partner in der Entwicklung von Hard- und Softwarelösungen für autonomes und automatisiertes Fahren etabliert.
Mit unseren hoch performanten Technologien, unserer Vision einer neuen Mobilität und der Kraft um diese umzusetzen, sind wir starker Partner und begleiten unsere Kunden und Geschäftspartner auf ihrem Weg zu neuer Mobilität. Die komplementären Geschäftsbereiche der b-plus Gruppe in Automotive Software, Messtechnik für Testsysteme und Mobile Automation bilden ein breites Spektrum, um die Weiterentwicklung unserer Technologien für Entwicklungswerkzeuge, Messtechnik und die Automatisierung mobiler Arbeitsmaschinen ganzheitlich voranzutreiben.

Brunel GmbH
Wertschöpfungsstufe
Dienstleistung.
Geschäftsbereiche
Automotive, Maschinen- & Anlagenbau, Mechatronik, IT, Luft- & Raumfahrt, Elektro-, Energie-, Prozesse- & Automatisierungstechnik, Umwelt- & Medizintechnik.
Seit über 20 Jahren Jahren Brunel Unternehmen Kontaktester Branchen mit ganzheitlichen Projektlösungen in allen Jahren des modernen Engineerings und ITs und Nord hier führen Karrierechancen.

Capgemini Deutschland GmbH
Wertschöpfungsstufe:
Beratungs- IT- und Engineering-Dienstleister
Geschäftsbereiche:
Capgemini ist einer der führenden Partner für Unternehmen bei der Steuerung und Transformation ihres Geschäfts durch den Einsatz von Technologie.
Produkt- Dienstleistungsschwerpunkt:
Capgemini bietet Dienstleistungen von Strategie und Design bis hin zum Geschäftsbetrieb an. Dabei setzt das Unternehmen auf die sich schnell weiterentwickelnden Innovationen in den Bereichen Cloud, Data, KI, Konnektivität, Software, Digital Engineering und Plattformen.

carwow GmbH
Wertschöpfungsstufe: E-Commerce
Geschäftsbereiche: Automobilvertrieb, Online-Marketing, Online-Vertrieb, Big Data, Digitale Transformation
Produkt-/Dienstleistungs-Schwerpunkte: Unser Neuwagenkauf Vergleichsportal (www.carwow.de) wird monatlich von mehr als 1,2 Millionen Autokäufern besucht und bietet alles, was sie für eine informierte Kaufentscheidung benötigen. Nach der Konfiguration erhält der Kunde attraktive Angebote von lokalen Händlern.

DRÄXLMAIER Group
Wertschöpfungsstufe:
Automobilzulieferer
:
Electrical Systems, E-Mobility Systems, Connector Systems, Interior Systems

Dynamic Engineering GmbH
Wertschöpfungsstufe
OEM, Tier 1, Tier 2.
Geschäftsbereiche
Automotive, Luft- und Raumfahrt, Schienenfahrzeugtechnik, Sondermaschinenbau und IT- und Telekommunikation.
Produkt-/Dienstleistungs-Schwerpunkte
Antriebstechnik, FEM-Berechnung, Interieur u. Exterieur Entwicklungen, Rahmen- und Karosserie, Elektrik / Elektronik, Mess- und Versuchstechnik, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Hard- und Softwareentwicklung.

EDAG Engineering GmbH
Wertschöpfungsstufe:
Entwicklungsdienstleister

FMS Future Mobility Solutions GmbH
Geschäftsbereich: Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen und verstehen uns als Dienstleister, Entwickler und Anbieter von ganzheitlichen Lösungsansätzen im Umfeld der Mobilität der Zukunft. Von der Funktions- und Softwareentwicklung über die Integration und Absicherung bis hin zum Aufbau von Fahrzeugträgern.
Produk-/Dienstleistungs–Schwerpunkt: Funktionsintegration und -absicherung, Fahrzeugauf und -umbauten, Sonderaufbauten, Projektkoordination und -management, Software-Entwicklung, Künstliche Intelligenz, Big Data, Entwicklung innovativer Mobilitätskonzepte für Städte, Kommunen und Behörden

Lösch und Partner GmbH
Wertschöpfungsstufe
Beratung in der Produktentwicklung
Geschäftsbereiche
Digitale Transformation der Produktentwicklung. Integrator (Prozesse, Methoden, IT-Tools) im Systems Engineering. Autonomes Fahren, Digital Company.
End-to-End ALM Systemintegration /// Prozess-Beratung: Systems Engineering /// IT-Beratung, -Programmierung /// Change Management /// A-SPICE®, ISO 27001, TISAX® /// Fahrzeugentwicklung /// Softwareentwicklung /// Systemintegration /// Application Lifecycle Management /// agiles Projektmanagement

P3
Firmenname: P3
Wertschöpfungsstufe: Unternehmensberatung
Geschäftsbereiche: Automotive Banking & Insurance Consumer Goods & Retail Energy IT & Media Rail & Transportation
Produkt-/Dienstleistungs-Schwerpunkte: Mobilize – Mobility Innovations – Android Automotive Digitalize – Data Analytics & KI – Cyber Security Energize – Operations & Supply Chain – NeXonic® – Digital Shopfloor Management Optimize – Agile Transformation – Kostenmanagement Performance – Change Management – Communication Management

PEC Germany GmbH
PEC delivers test and manufacturing equipment for large format cells, modules and battery packs for automotive, aerospace and defense applications.
PEC’s offerings include R&D test equipment and automated cell finishing lines automating all process steps after electrolyte filling (soaking, formation, grading, degassing, ageing, stand loss, sorting…).

PIXIDA GmbH
Wertschöpfungsstufe
Technologieberatung.
Geschäftsbereiche
Technische Beratung und Lösungsentwicklung in den Bereichen Digitalisierung und Mobilität.
Internet of Things, Telematik, Location-based Services, Multimedia, Fahrerassistenzsysteme, Embedded Systems, Full Stack Software Entwicklung, Mobile & Cloud Lösungen, Data Analytics, Projektmanagement sowie agile Prozesse und Methoden.

SETLabs Research GmbH
Ihr F&E-Partner für Software Enabled Technologies
Wir sind ein Forschungszentrum, das sich auf Software Enabled Technologies spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, softwareintensive Systeme und innovative domänenoffene Lösungen zu entwickeln, indem wir Software, Simulation und Integration zusammenbringen.

Valtech Mobility GmbH
Wertschöpfungsstufe: Tier 1
Geschäftsbereiche: Vernetzte Plattformen Elektromobilität Data Analytics
Produkt-/Dienstleistungs-Schwerpunkte: Business Design, -Prozess und-Integration Exploratives Service Design UX / UI Plattformentwicklung und -integration Managed Services Individuallösungen Agile Produktentwicklung Rollout

Virtual Vehicle Research GmbH
Die Virtual Vehicle Research GmbH ist mit 300 Mitarbeitern Europas größtes Forschungszentrum für virtuelle Fahrzeugentwicklung. Forschungsschwerpunkt ist die enge Verknüpfung von numerischen Simulationen und Hardware-Tests in der Automobil- und Bahnindustrie. Damit wird die Gestaltung und Automatisierung von Test- und Validierungsverfahren auf definiertem Qualitätslevel erreicht. Die kontinuierliche Entwicklung und Absicherung von komplexen HW-SW Gesamtsystemen wird ermöglicht. Der Fokus auf industrienahe Forschung macht VIRTUAL VEHICLE zum Innovationskatalysator für Fahrzeugtechnologien der Zukunft.
VIRTUAL VEHICLE kooperiert mit 30 nationalen und 50 internationalen Industriepartnern (OEMs, Tier-1 und Tier-2 Zulieferern sowie Software-Anbietern) sowie 18 nationalen und 30 internationalen wissenschaftlichen Institutionen.

Webasto Gruppe
Firmenname: Webasto Group
Wertschöpfungsstufe: Tier 1
Geschäftsbereiche: The Webasto Group is a global innovative systems partner to almost all OEMs and among the top 100 suppliers in the automotive industry.
Produkt-/Dienstleistungs-Schwerpunkte: roof and heating systems, battery systems, charging solutions
Kooperationspartner

Kooperationspartner.

Professionelle Karriereberatung mitten in Schwabing

UNICUM.de bildet die komplette Lebenswelt der Studierenden ab und versorgt die User sowohl mit Entertainment als auch hilfreichen Service-Themen. Mit UNICUM-Abi.de gibt es seit Mitte 2015 schließlich das Online-Portal speziell für Schüler und Abiturienten. Hier werden alle relevanten Fragen für eine stressfreie Oberstufenzeit und der wichtigen Entscheidungsphase nach dem Abi beantwortet.
Zum umfassenden UNICUM.de Seitennetzwerk gehören darüber hinaus die Jobbörse UNICUM Karrierezentrum mit umfassendem Ratgeber-Bereich und das Studienwahlportal UNICHECK.
Neben der klassischen Displaywerbung bieten unsere Websites ein besonders reichhaltiges Portfolio an Sonderwerbeformen wie Native Advertising.
UNICUM.de: Ausgezeichnet von N-TV und dem Deutschen Institut für Service-Qualität (DISQ) als Preisträger bei „Deutschlands Beste Online-Portale“ in der Kategorie „Portale für Studierende“